22.02.2025 / Leistungssport

Hallen-SM 2025 Tag 1

 

Tag 1 der Schweizer Leichtathletik Hallenmeisterschaften brachte bereits viel Aufregung mit sich. Im Einsatz waren sechs Brühler Athletinnen und Athleten. Den Anfang machte Dominic Lobalu, welcher im 1500m Vorlauf nichts anbrennen liess und in - für ihn - lockeren 3:56,60 seinen Vorlauf gewann. Falls Dominic entscheidet, morgen Sonntag den 1500m Final zu laufen, findet er um 13:20 statt. Dominic wird auch über 3000m antreten um 15:35.

 

Bei den 400m Vorläufen musste Brühler Mit-Favorit Pierre-Yves Bregenzer eine herbe Enttäuschung einstecken. Er sprang zu früh aus dem Block und wurde somit disqualifiziert. Mit seiner Top-Form (SB 48.06s) gehörte er zum erweiterten Favoriten-Kreis. Kopf hoch, Pierre-Yves, wir freuen uns auf dich in der Freiluftsaison! Team-Kollege Jonas Schweiger lief seine letzten 400m an der diesjährigen Hallen-SM. Mit 50,85s verabschiedet sich Jonas von der Leichtathletik. Alles Gute, Jonas! Die 400m Vorläufe bestritt auch Alena Grogg. Mit 60,57s lief sie auf Gesamtrang 17.


Den Brühler Abschluss des Abends machten Larissa Bertényi und Talissa Kleger in den 60m Vorläufen. Larissa qualifizierte sich mit einer PB von 7,48s für den Halbfinal, wo sie sich aber entschied, nicht teilzunehmen (sie startet in ihrer Hauptdisziplin 60m Hürden morgen Sonntag). Talissa sprintete in 7,91s zu Rang 7 in ihrem Vorlauf und konnte damit kein zweites Mal antreten. Lokalmatadorin Salomé Kora entschied sich gegen eine Hallen-Saison, nachdem sie im Dezember lange krankheitsbedingt ausfiel.


Nationale Highlights am ersten Tag der Schweizer Leichtathletik Hallenmeisterschaften waren der Weitsprung Finale der Männer mit Simon Ehammer und die Sprint-Finals über 60m. Ehammer gewann mit sehr starken 8,10m und bewies seine Top-Form für die kommende Hallen-EM und -WM. Bei den Männer gewann William Reais in einer Top-Zeit von 6,62s. Bei den Frauen setzte Mujinga Kambundji ein Ausrufezeichen mit 7,03s, gleichbedeutend mit Weltranglistenplatz 2. Hinter ihr lief Emma Van Camp zu einem U23 Rekord mit 7,18s und Final-Siebte Xenia Buri senkte ihren U18 und U20 Schweizerrekord - zum dritten Mal an diesem Tag - nun auf 7,21.

 

Foto: Samuel Kolb