Der Bundesrat hat am Ende Februar bekanntgegeben, dass Freiluft-Sportanlagen ab dem Montag, 1. März 2021 wieder öffnen können. Damit finden unsere Vereinstrainings wieder unter etwas weniger einschneidenden Bedingungen statt.
Jugendliche und junge Erwachsene bis und mit Jahrgang 2001 können ihre Trainings drinnen wie draussen ohne Beschränkung absolvieren. Die älteren AthletInnen dürfen weiterhin nur draussen trainieren, neu aber in Gruppen bis zu 15 Personen.
Unser aktuelles Vereinsschutzkonzept.
Das Jahr 2020 ist passé, trotz aller Unbill war aber einiges los beim LC Brühl Leichtathletik. Mit einem ausführlichen (und lesenswerten!) Jahresbericht lassen wir dieses spezielle Jahr…
WeiterlesenAn den Hallen-Europameisterschaften, die am Donnerstag beginnen, wird Salomé Kora die Brühler Farben vertreten. Die 26-jährige Arneggerin wird zusammen mit 23 weiteren Schweizerinnen und Schweizern nach Torun…
WeiterlesenAn den Schweizermeisterschaften in Magglingen durfte sich der LC Brühl über zwei Medaillen und zwei Clubrekorde freuen. Das Highlight aus Brühler Sicht stellte Salomé Koras Silbermedaille dar.…
WeiterlesenAm kommenden Wochenende erreicht die Hallensaison 2021 ihren nationalen Höhepunkt. In Magglingen werden die diesjährigen Schweizermeister und Schweizermeisterinnen gekürt. Startberechtigt sind nur Nationalkaderathletinnen und -athleten, weshalb die…
WeiterlesenMithilfe einer Migros-Aktion könnten wir unseren Kraftraum sanieren und für die Junioren neues Wurfgerät anschaffen. Um was geht es genau? Die Migros startet vom 2. Februar bis…
WeiterlesenCopyright © 2020 LC Brühl Leichtathletik. Alle Rechte vorbehalten.